Kind schreibt mit Kreide an die Tafel

Über das Befragungsportal

Das hessische Befragungsportal wird in Kooperation mit 13 Bundesländern kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Befragungsangebote ergänzt. Sie können direkt nach der einmaligen Registrierung mit dem Befragungsportal arbeiten und eigene Befragungen anlegen.

 

Das Befragungsportal Feedback hat vier unterschiedliche Bereiche:

  1. Schülerfeedback (von den Schülerinnen und Schülern an die Lehrkraft)
  2. Schulleitungsfeedback (von den Kolleginnen und Kollegen an Schulleiterinnen und Schulleiter, Schulleitungsteams und Schulleitungsmitglieder der mittleren Führungsebene mit entsprechender Funktionsstelle)
  3. Fortbildungsfeedback (von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an die Fortbildnerin, den Fortbildner bzw. das Fortbildungsteam)
  4. Veranstaltungsfeedback (von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an die Veranstalterin, den Veranstalter bzw. das Veranstaltungsteam).

Für jeden dieser vier Bereiche gibt es ein vorbereitetes, modular aufgebautes Befragungsangebot, sodass eine Befragung individuell zusammengestellt werden kann.

Alle Fragebögen können um eigene, selbst formulierte Fragen ergänzt werden.

Einmal zusammengestellte Fragebögen können Sie kopieren und erneut verwenden, oder auch mit Kolleginnen und Kollegen teilen.

Die Befragten können mit verschiedenen Endgeräten teilnehmen (auch Smartphones).

Sie erhalten in Ihrem persönlichen, geschützten Bereich einen ausführlichen Ergebnisbericht und die Möglichkeit, sich die Ergebnisse individuell zusammenzustellen.

Die Nutzung ist kostenlos, einfach, sicher und datenschutzkonform.

Kontakt: Befragungsportal.la@kultus.hessen.de