„Der systematische und regelmäßige Einbezug der Schülerinnen und Schüler ist ein wichtiger Aspekt der Schülerorientierung: Schüler werden als Zielgruppe des eigenen Tuns nicht nur wahr-, sondern auch ernst genommen" (Helmke 2012).
Manchmal muss es keine komplexe Evaluation sein. Das Befragungsportal für Lehrkräfte ermöglicht es, schnell und unkompliziert ein Feedback der Schülerinnen und Schüler zum Unterricht einzuholen oder sie zu ihrem Erleben in der Schule zu befragen.
Für ein Schülerfeedback stellen wir Ihnen Fragebögen und Befragungsbausteine zur Verfügung, die sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren und/oder einen Bezug zu schulisch relevanten Rahmenvorgaben (z.B. Bildungsstandards, Hessisches Kerncurriculum) haben.
Alle Befragungsbausteine können einzeln ausgewählt und kombiniert werden. Damit haben Sie die Möglichkeit, den Fokus und den Umfang Ihrer Befragung individuell Ihrem Bedarf anzupassen. Jeder Befragungsbaustein besteht aus mehreren Aussagen. Um die wissenschaftliche Güte zu gewährleisten, können die Aussagen eines Bausteins nicht einzeln entfernt oder verändert werden. Sie können alle Befragungen, die Sie anlegen, mit eigenen Fragen ergänzen. Bei fast allen Befragungsbausteinen haben Sie die Möglichkeit, diese um eine Selbsteinschätzung von Ihnen zu ergänzen. Damit können Sie einen Perspektivenvergleich zwischen Ihrer eigenen Wahrnehmung und der Wahrnehmung Ihrer Schülerinnen und Schüler vornehmen.
Die Schülerinnen und Schüler können Ihre Fragen auf verschiedenen Endgeräten beantworten, bei kürzeren Befragungen z.B. auch mit dem Smartphone einfach während des Unterrichts.
Direkt im Anschluss an die Befragung können Sie per Knopfdruck den Ergebnisbericht abrufen. Die darin enthaltenen Ergebnisgrafiken (auch die Darstellungen zum Perspektivenvergleich) können Sie in einem Gespräch mit Ihren Schülerinnen und Schülern erörtern.
Sie haben Interesse, ein Schülerfeedback einzuholen? Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine Befragung durchführen können.
Kontakt: Befragungsportal.la@kultus.hessen.de