Bitte beachten Sie, dass wir am 22.08.2022 überarbeitete Befragungsbausteine zum Fortbildungsfeedback einstellen werden. Die aktuellen Fragebögen für Präsenz- und Online-/Blended-Learning-Veranstaltungen werden durch ein modulares Angebot ersetzt. Die Verwendung der jetzt noch eingestellten Bögen wird ab dem 22.08.2022 nicht mehr möglich sein. Auch ein Kopieren und Teilen von "alten Befragungen" ist dann nicht mehr möglich.
Für alle durchgeführten Befragungen (auch bereits länger abgeschlossene Befragungen) steht nun eine interaktive Datenvisualisierung zur Verfügung. Damit haben Sie die Möglichkeit, die Ergebnisse Ihrer Befragung individuell zuzuschneiden (Auswahl einzelner Ergebnisse, Ein- und Ausblenden Ihrer Selbsteinschätzung...) und somit optimal für die Präsentation und Besprechung mit den Befragten aufzubereiten.
Einmal angelegte Befragungen mit einer individuellen Zusammenstellung an Befragungsbausteinen und selbst formulierten Fragen können nun dupliziert und geteilt werden. So können Sie Ihre individuellen Befragungen mehrfach verwenden und an Kolleginnen und Kollegen weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Befragung an Kolleginnen und Kollegen erfolgt unkompliziert per Link.
Befragungen zum Schülerfeedback können nun noch einfacher flexibel zusammengestellt werden. Insbesondere die Befragungsbausteine zur allgemeinen Unterrichtsqualität können nun individuell ausgewählt und zu einer fokussierten Befragung kombiniert werden. Alle Befragungsbausteine zusammen bilden den allgemeinen Unterrichtsqualitätsfragebogen (Teil A und Teil B), den wir Ihnen vormals angeboten haben.
Unter dem neuen Menüpunkt "Weitere Angebote" stellen wir Ihnen ergänzende Informationen und Materialien zum Thema Feedback zusammen.
Beginnend im September bietet die Hessische Lehrkräfteakademie in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Hardy von der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt eine Fortbildung zum Thema „Feedback von Schülerinnen und Schülern nutzen“ – Fortbildungsangebot für Lehrkräfte der Sekundarstufen 1 und 2 an. Wir informieren Sie darüber im Bereich "Weitere Angebote".
befragungsportal.la@kultus.hessen.de