Seminarleitung vor sitzenden Seminarteilnehmenden

Befragungsbausteine zum Veranstaltungsfeedback

Hier finden Sie vorbereitete Items bzw. Befragungsbausteine, mit denen Sie sich von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern schnell und unkompliziert ein Feedback zu Ihrer Veranstaltung einholen können. Die Items bzw. Befragungsbausteine zum Veranstaltungsfeedback wurden von der Hessischen Lehrkräfteakademie (SG I.3.5) entwickelt, um Ihnen Befragungsangebote für eine möglichst große Bandbreite an unterschiedlichen Veranstaltungsarten anzubieten.

Wählen Sie daher auf keinen Fall die kompletten Bausteine, sondern nur punktuell die Items, die zu Ihrer Veranstaltung und Ihren Fragestellungen passen!

Nutzen Sie gerne unsere Tipps:

1. Tipps für die Auswahl von Items für Ihr Veranstaltungsfeedback

 

2. Tipps zur Ergänzung Ihres Veranstaltungsfeedbacks durch selbst formulierte Items

 

3. Spezifische Tipps für ein Veranstaltungsfeedback zu Großveranstaltungen

 

Der Download der Wahlitems umfasst eine vollständige Auflistung aller Wahlitems für ein Veranstaltungsfeedback: 

  • Wahlitems zur Vorabinformation
  • Wahlitems zum Veranstaltungsort (nur für Präsenzveranstaltungen)
  • Wahlitems zum zeitlichen Ablauf und zur Organisation
  • Wahlitems zur inhaltlichen und methodischen Gestaltung der Veranstaltung
  • Wahlitems zur Moderation
  • Wahlitems zum Erreichen der Veranstaltungsziele: Austausch und Vernetzung
  • Wahlitems zum Erreichen der Veranstaltungsziele: Information und Klärung
  • Wahlitems zum Erreichen der Veranstaltungsziele: Handlungssicherheit und Praxisbezug
  • Wahlitems zum Erreichen der Veranstaltungsziele: Motivation und Reflexion
  • Wahlitems zum Erreichen der Veranstaltungsziele: gemeinsame Weiterarbeit
  • Wahlitems zur eigenen Rolle als Teilnehmende 
Wahlitems für ein Veranstaltungsfeedback